SQ231 Menschen sind Affen

Aufreger der Woche: Follow-up: Ein Sonoma-Update löst tatsächlich Sebastians großes Apple-Music-/HomePod-Problem! ++ Ein Problem gelöst, ein Neues an den Hacken: Sebastian berichtet über verschwindende Kontakt-Fotos auf dem Mac ++ „Aufreger“ für alle, die Schleifenquadrat auf YouTube sehen und hören: unser Videomitschnitt wird beginnend mit dieser Episode ein Teil von Mac Life+, dem digitalen Aboangebot der Mac Life (-> noch für wenige Tage 50 Prozent auf das Jahresabo für Neukundinnen und -kunden mit dem Gutscheincode WEBINAR

Neues aus Cupertino: Die Apple Vision Pro ist da: Hier findest du Apples schickes Making-of, erste Reviews von MKBHD, Joanna Stern, Nilay Patel, iJustine sind auch schon online – Stargast: „The Return of the Lightning-Stecker“ ++ Torwächter Apple fügt sich EU DMA: Alternative App Stores, von Apple auf Sicherheit und Datenschutz geprüft, 1 Million Dollar als Bürgschaft, Marketplace-Apps dürfen trotzdem nicht ind en App Store – Reicht das, um dem DMA zu genügen? Apple verlangt trotzdem 17 % Provision, Apps mit mehr als 1 Mio. Downloads p.a. zahlen eine „Core Technology Fee“ i.H.v. 50 Cent pro Download, Marketplace Apps selbst zahlen diese Fee von Anfang an. Gilt auch, wenn Apps einen „alternate payment processor“ parallel zu Apple anbietet. Netter hingegen die freie Wahl von Standardbrowser aus bislang Safari, Chrome, Firefox, Edge, Brave, Opera, DuckDuckGo, Aloha, Ecosia, Web@Work, Onion Browser, you.com. Browser müssen auch nicht mehr WebKit verwenden. Außerdem: Nicht mehr nur Apple Pay mit Zugriff auf NFC-Schnittstelle. ++ Außerdem neu: Geteilte Playlists in Apple Music ++ Neues Sicherheits-Feature für das iPhone

Hardware: Smartes Türschloss: Sven hat das Nuki Smart Lock Pro ausprobiert und verrät wie gut es sich gegen Mitbewerber schlägt

Streaming & Gaming: Erst schießen, dann fragen in „RoboCop: Rogue City“ ++ Urlaub in Japan und auf Hawaii in „Like A Dragon: Infinite Wealth“ ++ Amazon Prime mit Werbung: Musterbrief von Stiftung Warentest ++ Oderbruch (ARD) (Die Macher bei Kino+ und Making-of

Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl, hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

SQ229 Vögel im Smarthome

Aufreger der Woche: Apple Music: Songs, die Teil von Playlisten, nicht aber in der Mediathek sind, können keine Sterne bekommen

Neues aus Cupertino: Ende einer Tradition: Zum ersten Mal in 12 Jahren kein neues iPad in einem Kalenderjahr +++ Verkaufsverbot für die Apple Watch – oder auch nicht +++ Apple veröffentlicht heimlich Großes KI-Sprachmodell

Hardware: MyStrom Wifi Motion Sensor, revisted +++ Netvue Birdy Feeder Überwachungskamera für Hobby-Ornitholog:innen  

Apps: Wake Up Light – Lichtwecker +++ Microsoft Copilot für iPhone, iPad und Mac 

Streaming & Gaming: Chaos Communication Congress #37C3: Apples iPhone 15: Under the C +++ Bifröst: Apples Rainbow Bride for Satellite Communication +++ Operation Triangulation +++ Breathing Life into Legacy +++ Breaking DRM on Polish trains +++ Tonie Box Reverse Engineering +++ Scholz greift durch: Die AfD wird verboten! +++ Hirne Hacken: Hackback Edition +++ Heimlich Manöver +++ A New Hope +++ Please Identify Yourself! +++ KUNO: Gesperrte Girokarten entsperren +++ Chat-Kontrolle: Es ist noch nicht vorbei +++ Erklär ma: Solarenergie +++ Vom Kindkanzler Kurz zum Volkskanzler Kickl +++ Amazon Prime künftig auch mit Werbung +++ The Family Plan (Apple TV+) +++ Trevor Noah: Where Was I? (Netflix) +++ Ricky Gervais: Armageddon (Netflix) +++ Finger weg von Zack Snyders Rebel Moon (Netflix) +++ Vorbereitung für AWII: Alan Wake Remastered

Podcast-Tipp: Schreiben & Schreddern von und mit Marc Uwe Kling

Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

 

SQ228 Tim Cooks geheimes Plätzchenrezept

Aufreger der Woche: Apple Music auf dem Mac ignoriert regelmäßig Sebastians HomePod, wenn der Mac zuvor länger „geschlafen“ hat. +++ Auch KI kann prokrastinieren

Weihnachts-Special: Podcast-Hörer:innen sparen 50 % bei Mac Life+

Neues aus Cupertino: iOS 17.2 mit Journal-App: Warum gibt’s die eigentlich nicht auch auf iPad und Mac? +++ Das schleichende Ende der Ära Ive: Top-Industriedesigner Peter Russell-Clarke verlässt Apple +++ Patentstreit stoppt Apple-Watch-Verkauf in den USA.

Hardware: Die beste und die schlechteste Tastatur der Welt. +++ Was macht man eigentlich mit dem Action-Button am iPhone 15 Pro? +++ Stefan hat Thunderbolt-4-Docks verglichen

Apps: Update zu Beeper (mini): Jäger der blauen Blase +++ Threads jetzt auch offiziell in .de

Streaming & Gaming: The Suspect (ARD Mediathek) +++ Dramedy für „mittelalte Männer“: Lucky Hank in der Magenta-TV-Megathek +++ Being Michael Schumacher (ARD Mediathek) +++ Eine Billion Dollar bei Paramount+ Wer hat The Day Before gespielt?

Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

SQ227 Muss gut sein

Aufreger der Woche: Schnee!

Neues aus Cupertino: App Store Awards

Hardware: Mit dem Ioniq 6 im Schneegestöber

Apps: iA Writer mit ChatGPT-Erkennung und -Markierung +++ Indie App Santa +++ Castro kaputt (zum Glück wieder heil!) +++ Nach Sunbird jetzt Beeper mini: iMessage auf Android

Streaming & Gaming: Apple Music Replay 2023 +++ Stefan war bei The Prodigy +++ Pocket Casts Wrapped 2023 +++ Podcast-Tipp: Mia Insomnia

Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

 

SQ224 Tims Geisterstunde

Aufreger der Woche: Mitternachts-Spuk bei Apple: Neue Macs zu sehr ungewohnter Zeit.

Neues aus Cupertino: Nächste Woche neue Macs! – siehe oben. 😉 +++ Werbespot mit Überlänge: Sven berichtet über Study with me mit Storm Reid (und hat dazu passend einen Streaming-Tipp) +++ Apple baut TV-App aus – Sebastian ist happy, Stefan trauert hingegen dem iTunes Store hinterher

Hörerinnen-und-Hörer-Feedback: Diesmal ohne Feedback. Das muss sich ändern! Meldet euch bei uns, gerne auf dem SQ-iPhone oder auch via Mail und Fax.

Hardware: Ausprobiert: Netatmo Smart Lock lässt Sven bisher ein wenig ratlos zurück +++ Stefan sieht doppelt und weiß, was besser als ein Studio Display ist… +++ AirCard ist die AirTag-Alternative für den Geldbeutel – auf Kickstarter mitfinanziert von Sebastian und einer grünen Alternative zum Wiederaufladen von Seinxon

Apps: Nach Google jetzt auch Amazon mit Passkeys (Stefan sucht die Option noch, findet sie bis zur nächsten Episode aber sicherlich…) +++ Late to the party: Sophie lernt jetzt auch eine Sprache über DuolingoStefans Tipp für alle Japanischfreunde: Hiragana Quest

Streaming & Gaming: So viele Spiele, so wenig Zeit: Super Mario Bros. Wonder, Spider-Man 2 und Alan Wake II erscheinen mit wenigen Tagen Abstand zueinander – und dazu auch noch die neue Season Diablo IV! +++ Auf Netflix: Screenlife-Thriller Missing, empfohlen von Sven +++ Eine Frage der Chemie auf Apple TV+, gesehen und in den ersten Episoden für gut befunden von Sophie +++ Sebastian empfiehlt die Serie Station Eleven sowie die Amex Black unter der Büchereiausweisen (Bücherhallen Hamburg)

Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

SQ223 Last Exit Billund

Aufreger der Woche: Valve killt Counter-Strike auf dem Mac +++ Von wegen „Prime“: enttäuschende Deals auf Amazon

Neues aus Cupertino: Nicht viel passiert in Cupertino – findet 2023 noch ein Event statt?

Hörer:innen-Feedback: Sebastian ist krank – und hat noch das SQ-iPhone bei sich. Daher gibt es diese Episode kein Feedback, wohl aber eine Bitte: Wer die Mac Life 11/2023 bereits gelesen hat, nehme bitte an unserer Umfrage teil!

Hardware: Thomas ist in SQ223 zu Gast – und das heißt: Neues von Google! Thomas berichtet vom Chromebook Plus, Pixel 8, Pixel Watch 2 und mehr! +++ Sven beschallt die Äcker Schleswig-Holsteins mit den neuen Soundboks 4 +++ Demnächst in diesem Podcast: FYTA Pflanzensensor ausprobiert

Streaming & Gaming: Stefan war spielen und gewährt einen Einblick in das Lego House im dänischen Billund+++ Svens Tipp für das Wochenende: Last Exit Schinkenstraße

Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

SQ216 Die ikonischsten Apple-Produkte

Aufreger der Woche: Twitter verabschiedet sich endgültig +++ Metas Twitter-Kontrahent Threads, an Instagram app, (Namens-Recycling von Metas ehemaligen Snapchat-Kontrahenten) +++ Keine Gefahr für Mastodon +++ App-Tipp zum Finden von Menschen: Mona-App für Mastodon

In eigener Sache: Wir suchen dich! Werde Content Creator bei falkemedia!

Neues aus Cupertino: Kommt jetzt auch das iPhone Pro in rot? +++ MacBook Air M2 jetzt mit Bluetooth 5.3 (auch „alte“ Modelle)

Hardware: Apple-Ikonen: Welche Hardware ist für euch Kult? +++ Best Flags: Video +++ Jordan Millenium Falcon

Apps: Nachtrag: Navis für E-Autos – Kaum 7 Monate lang beschwert, schon bessert Hyundai nach

Streaming & Gaming: Film-Tipp bei Netflix Official Secrets

Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

 

SQ213 WWDC 23: Macs, Vision Pro und jede Mege Betriebssysteme

Unsere WWDC-Videos: 

In eigener Sache: Endlich: Mitglieder von Mac Life+ sparen jetzt beim Kauf von Apple-Geräten und -Zubehör bei Comspot!

WWDC 2023: Unsere Eindrücke +++ Das MacBook Air 15″ +++ Mac Studio mit M2 Ultra +++ Erster Mac Pro mit M-Chip +++ iOS 17 +++ iPadOS 17 +++ macOS 14 Sonoma +++ watchOS 10 +++ AirPods mit Adaptive Audio +++ Apple Vision Pro

SQ212 WWDC-Wunschzettel

Aufreger der Woche: Reddit macht auf Twitter: obszön hohe API-Kosten könnten das Ende für den beliebten Client Apollo bedeuten

In eigener Sache: Endlich: Mitglieder von Mac Life+ sparen jetzt beim Kauf von Apple-Geräten und -Zubehör bei Comspot!

Neues aus Cupertino: Apple Music Classical für Android +++ WWDC-Wunschzettel: Sebastian – Music Classical App für Mac/iPad/Watch, Tagebuch-App, irgendetwas mit Dynamic Island anfangen, AirTags als „befreundet“ markieren, M2-iMac, 15”-MBA, Stefan – Spiele für die Apple-Brille, KI in Health-App, Sven: fancy macOS-Namen, bessere Home-Steuerung, Ereignis-Protokoll (ja, nagut, Tagebuch) verknüpft mit weiteren (Gesundheits-)Daten, Karten-App mit Radweg-Auswertung

Hardware: Bei Sebastian saugt der Narwal Freo, bei Sven der neue Ecovacs T20 Omni  

Apps: Follow-up: kreative Verwendungen von Adobes Generative Fill (Memes, Alben) +++ Roulette im Web +++ Hör mal, wer da piept: Merlin Bird ID +++ Social-Media-Entzug per App mit One Sec

Streaming & Gaming: Interview mit Marie Förster +++ Letzte(?) Folge Ted Lasso +++ Follow-up: Der Greif

Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

 

SQ210 „Seeadler 34“

Neues aus Cupertino: iOS-17-Vorschau: Neue Bedienungshilfen [ssc] und neue Features für die Musik-App (Alternative zu Set Lists: setlist.fm) +++ Apple und die geplante Obsoleszenz (Ja, die Glühbirne Centennial Light brennt noch!) +++ Apple sichert sich „xrOS“ (in Neuseeland)

Hörer:innen-Feedback: Pascal noch mal zu Ring, Support-Artikel

Hardware: Wir sprechen über Bürostühle: Herman Miller Sayl, Herman Miller Aeron, Ikea Styrspel +++  Telly: Werbung als Bezahlmodell? +++ Sebastian wechsel vom Kindle Oasis auf einen Tolino Epos 3 (Hardware-Hersteller ist Kobo (Sage 2), aber das Pocket-Feature fehlt leider)

Apps: WhatsApp mit Chat Lock. Das darf Apple gerne kopieren. +++ Internets Google-Dokument zu ChatGPT, Bard und Open-Source-Lösungen geleakt +++ Stecker am Mac als Trigger für Kurzbefehle: Stecker

Streaming & Gaming: Endlich reingespielt: „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ auf der Nintendo Switch +++ Wie Nintendo das Open-World-Problem gelöst hat +++ Die Rückkehr der Lemmings: Humanity auf der PS5 (und PS4 sowie Windows-PCs via Steam) +++ The Sopranos trifft Yellowstone in Tulsa King (Paramount+, Trailer) +++ The Mother auf Netflix +++ Red Joan auf Netflix

Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!