SQ191 Weihnachtsspecial

Apples Weihnachts-Commercials: Furchtbar schön oder schön furchtbar? +++

Sven: All-Time-Classic: Schöne Bescherung +++ Stefan: Heiligabend ins Kino – dieses Jahr Avatar: The Way of Water. Filme an den Weihnnachtstagen? Ich wäre erneut für Stirb langsam zu begeistern. Und auf dem Teller? Rinderrouladen, Knödel, Rotkraut. 😉 Dieses Jahr geht es dann zwischen den Jahren und noch vor den Neujahrsvorsätzen auf einen Waterrower, auf dem Stefan seinen Speck wegrudern möchte. +++ Sebastian: Die Muppets Weihnachtsgeschichte, Der Grinch (Das Buch!), dann noch Theater bei NTatHome: „War Horse“ und „All about Eve“ und ich werde lesen, nämlich „Die geheimste Erinnerung der Menschen“ +++ Sophie: Im Hintergrund läuft immer irgendwo einer der alten Sissi-Filme, während der normale Weihnachtswahnsinn abläuft. Zu Weihnachten schenken wir uns in der Familie außerdem immer ein Gesellschaftsspiel, das dann nach dem Essen gespielt wird +++

 

SQ190 Alu-Schloss aus Tesa-Moll

Neues aus Cupertino: Endlich ist Apples Whiteboard-App da: Freeform +++ Notfall-SOS via Satellit in Deutschland verfügbar +++ Apple bringt detaillierte Netzwerk-Einstellungen auf dem Mac zurück. VPN-Menüleisten-Icon ist immer noch kaputt. +++ Erlaubt Apple Third-Party-App-Stores (in Europa)?

Last-Minute-Geschenketipps: Stefan: Alpine Loop oder AirTag von Apple, Taschenlampe Fenix FD36R Pro, Buch What if? 2 von Randall Munroe (XKCD) +++ Sebastian: National Theatre at Home, Buch Der Flussregenpfeifer von Tobias Friedrich und Nanoleaf Essential A60 +++ Sven: Coole Poster von Sylvan Design (Alternative von der NASA, auch in der Halloween-Variante), Luxus-Klingel für Fahrräder von Knog, gute Inspirationsquellen (nicht nur) für Kinder bei TKSST, Experimentis, This is why i’m broke +++ Beispielsweise hier gibt’s Patenschaften für Orangenbäume (Crowdfarming)

Apps: Yet another Rückblick: Einkaufsstatstiken von Bring +++ Deezer jetzt mit Music Quiz (auch in der Free-Version) +++

Streaming & Gaming: Neu im Netflix-Abo: Twelve Minutes und Kentucky Route Zero +++ Mord im Auftrag Gottes bei Fox/Disney+

Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

 

SQ189 Das eiskalte Händchen

Follow ups: Stefan weiß jetzt nach dem Wechsel von Vodafone, wie Drillisch Geld verdient +++ Google ist bei Stefan mit der Rückerstattung für Stadia durch +++ War was? Die Warntag-Nachlese

Neues aus Cupertino: Apple jetzt mit (fast) vollständiger Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (und Hardware-2FA) +++ Apple Music als Karaoke-Maschine! +++ Apple Music Replay (App-Tipp: Sleep – Einschlafen mit Musik von Max Richter) +++ Apple kürt die Podcasts des Jahres 2022

Hardware: Die neue Mittelklasse: Jabra Elite 5 +++ Ausprobiert: Kindle Scribe – das Anti-iPad 

Apps: Kontaktdaten von Meta löschen: Facebook Contacts Removal +++ Bessere Texte mit dem Language-Tool for Desktop 

Streaming & Gaming: Zum Gruseln: The Callisto Protocol auf Konsolen und Windows-PCs +++ Die besten Spiele des Jahres in 31 (!) Kategorien und neues Gaming-Futter: Game Awards 2022 +++ Neuer Streaming-Dienst: Paramount+ +++ Noch ein neuer Streaming-Dienst: Stage+ +++Godzilla aus dem hohen Norden: Troll bei Netflix +++ Die Addams Family, neugedacht: Wednesday bei Netflix +++ Heute neu: Emancipation mit Will Smith (2 Monate Apple TV+ gratis dank Will Smith: http://apple.co/willgift) bei Apple TV+ und Guillermo del Toros Pinocchio bei Netflix

Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

SQ188 Die volle Packung Igel

Aufreger der Woche: Verkehrschaos in Kiel: Schiff rammt Holtenauer Hochbrücke +++ Samsung kann Smart-TVs remote deaktivieren +++ Mobilfunk-Anbieterwechsel ohne Probleme? Noch sieht bei Stefan alles gut aus …

Neues aus Cupertino: Apple kastriert AirDrop auf dem iPhone +++ Die Apple Watch Ultra wird zum Tauchcomputer +++ App Store Awards 2022 und die deutschen Jahrescharts aus dem App Store (Video von Game Two zu Spider-Rope-Hero-Games im Google Play Store) +++ Apples Satelliten-SOS rettet Mann in Alaska

Feedback: Schick uns gern eine Sprachnachricht (iMessage oder Signal) an 0160 95 3788 40 (gerne in ruhiger Umgebung und nicht länger als zwei Minuten) oder tritt unser Community bei Discord bei.

Hörer:innen-Feedback: Henning zu Energiespareinstellungen unter Ventura +++ Lösung: pmset auf dem Terminal +++ Marco zum Thema MultiSIM, eSIM und Co. +++ Marco freut sich auch über das Rabatt-Angebot auf Mac Life+ (50% Rabatt gibt’s mit Code „SQDRT50“)

Hardware: Update: Philips Hue Wall Switch im Einsatz

 Apps: Metatext vor dem Aus, Ivory von Tapbots in den Startlöchern +++ Service für Telekom-Mobilfunkkunden: In der MeinMagenta-App (oder via pass.telekom.de aus dem Mobilfunknetz) gibt’s für den Dezember 100GB Datenvolumen geschenkt.

Streaming & Gaming: Sorry, Sonic! Stefan fand dann doch noch den Knopf für den 60-FPS-Modus in Sonic Frontiers. +++ Next-Gen-Bleifuß: Need for Speed Unbound angespielt +++ Echo3 bei Apple TV+ +++ Die Schwimmerinnen bei Netflix +++ Herbert Grönemenyer – Stand der Dinge (Apple Music, DVD)

Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

Werbung: Diese Episode wird gesponsert von NordVPN. Als Hörer:in von Schleifenquadrat kannst du den VPN-Dienst über unseren Spezial-Link bis zu 4 Monate lang kostenfrei nutzen. (Bei Buchung des 2-Jahres-Pakets. Gültig bis zum 10.12.2022)

SQ187 Qualifzierte Rabatte für qualifizierte Apple-Hardware

Aufreger der Woche: Es ist kalt! +++ Black Friday 2022: Schadensbericht aus der Redaktion +++ Hörerfeedback: Christian zu Apples Black-Dingsbums

In eigener Sache: Die neue Mac Life App (Funktioniert jetzt besser auf allen Apple-Geräten, Darkmode, Sonderbereich für Plus-Artikel, Integrierter PDF-Viewer für alle Magazine (mit Plus-Abo) +++ Mac Life jetzt bei Mastodon

Werbung: Verlosung: 6x mal das „Machandbuch für Einsteiger und Umsteiger“ von Jörg Rieger

Neues aus Cupertino: Wo bleibt meine Klassik-App? +++ Aufstand bei Foxcon

Hörer:innen-Feedback: Eric zur Rufnummernmitnahme +++ Matthias zu USB-Hubs und Docks

Hardware: Licht im rechten Winkel: Nanoleaf Lines Squared +++ Neuer Anlauf mit neuen Schaltern von Philips  

Apps: Internationale Meeting-Zeiten finden mit Overlap (kostenfrei)

Streaming & Gaming: Igel auf Speed in Sonic Frontiers für Windows-PCs und Konsolen +++ Mal etwas Besinnliches: Kernschmelze: Der Unfall von Three Mile Island auf Netflix +++ Polizei-Comedy aus dem Wallis: Tschugger bet Sky/Wow +++ Neu von den Dark-Schöpfer:innen: 1899 +++ Podcast-Tipp: Hotel Matze mit Markus Kavka

Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

 

SQ186 Schwitzen im Sitzen

Aufreger der Woche: Sebastian steigt auf das neue Apple TV 4K 2022 um und muss alles von Hand machen +++ Black Friday außer Kontrolle: Black Friday -> Black Week -> Black November -> Black Oktober

Neues aus Cupertino: Niemand will das iPhone 14 Plus (zumindest laut Idealo) +++ Satelliten-SOS noch im Dezember in Frankreich, UK, Irland und … Deutschland!

Hardware: Corsair TBT200: Neues Thunderbolt-4-Dock in „Elgato-Qualität“ +++ Twinkly Strings: LED-Lichterkette mit HomeKit-Anbindung +++ Energie sparen mit Tado (und Co.) 

Apps: Urlaub auf der Dynamic Island +++ Twitter-Alternative Mastodon: Welche App ist gut? +++ ScreenTime+ +++ Am 8.12. ist Warntag! Diesmal auch mit Cell Broadcast +++ MacKeeper für fast 50% aller Mac-Malware verantwortlich

Streaming & Gaming: Haudrauf-Götterdämmerung: God of War Ragnarök auf der Playstation 4 und 5 +++ Rennspiel-Action wie zu Amiga-Zeiten mit Horizon Chase 2 via Apple Arcade +++ Tintenklecks-Shooter: Splatoon 3 auf der Switch +++ Flight Control (Firemint, EA) fehlt! Planes Control als adäquater Ersatz +++ God Save the Queen: The Crown Staffel 5 auf Netflix, John Oliver über die Monarchie in UK +++ Moskito Küste und Mythic Quest gehen bei Apple TV+ weiter +++ Urlaub mit den Reichen und Schönen: The White Lotus Staffel 2 bei Sky/Wow +++ Podcast-Tipp: Neue Staffel von Cui Bono „Wer hat Angst vorm Drachenlord?“

Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

 

SQ185 Leder-Lappen fürs iPhone

Aufreger der Woche: Wir sind irritiert davon, welche Mail-Anbieter und -Apps Menschen so nutzen. Und wer hat an der Uhr gedreht?

In eigener Sache: Kauft Shirts, Tassen und Pullover unter maclife.de/shirtshop

Neues aus Cupertino: Keine Macs mehr in diesem Jahr? +++ Neue Public-Betas mit „Freeform“ (Alternative Endless Paper: eindruckvolles Video bei Twitter) +++ Apple verliert weiteres Top-Personal

Hörer:innen-Feedback: Andreas zu LG-Fernsehern

Hardware: Apple TV 4K 3. Generation im Test

Apps: Müssen wir jetzt alle zu Mastodon wechseln, oder warten wir lieber auf Bluesky? +++ Google Maps verbessert Fahrradnavigation, bezieht jetzt Steigungen mit ein

Streaming & Gaming: Shatter Remastered Deluxe: Block-Breaker-Neuauflage neuaufgelegt (auch nativ für macOS via Steam) +++ Dark auf einem Schiff: Vorfreude auf 1899 +++ Inside Man mit David Tennant +++ Coldplay in Concert in Cinema und vor über 10 Jahren bei der Trauerfeier für Steve Jobs

Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

 

SQ184 Das iPad spendet keinen Schatten

Aufreger der Woche: Störgeräusche bei Schleifenquadrat?

In eigener Sache: Jetzt schon an Weihnachten denken! Kauft Shirts, Tassen und Pullover: maclife.de/shirtshop

Neues aus Cupertino: Apple killt in macOS Ventura Option zum Energie sparen beziehungsweise versteckt diese im Terminal +++ Sprachnachrichten: Keine Sorge – auch mit iOS 16.1 und macOS Ventura klappt der Sync nicht. +++ Stage Manager – Wer versteht ihn? Das Netz auf jeden Fall lacht. +++ Craig Federighi und Greg Joswiak blamieren sich ein Stück weit bei Jonna Stern – und erteilen iMessage auf Android eine Absage +++ iCloud im Browser: https://beta.icloud.com

Hardware: iPad Pro im Test +++ iPad 10 im Test +++ Endlich kluge Rollläden: Meross Smart Roller Shutter +++ Auswertung: Welches Smartphone macht die besten Bilder?

Apps: Vollgas bei der Bildschirmhelligkeit mit Vivid

Streaming & Gaming: Resident Evil Village: Mac-Version ab heute zu haben, aber mit „Apple Tax“ +++ Tipp für Game-Perise: Game deals +++ Call of Duty: Modern Warfare 2 – Kriegspiele in Kriegszeiten +++ Countdown zu Halloween: Cabinet of Curiosities bei Netflix +++ The Staircase auf Wow/Sky

Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

SQ183 Apples Anti-Marshallplan

Aufreger der Woche: Netflix will gegen Account-Sharing vorgehen. „Mit-Gucker:innen“ können Profil in eigenen Account transformieren oder Familienoberhaupt zahlt drauf

Werbung: Kauft unseren Schleifenquadrat-Merch: Shirts, Pullover und Tassen!

Neues aus Cupertino: Alles neu beim iPad 10. Generation, oder? +++ Das neue alte iPad Pro: 6. Generation mit mehr Leistung und sonst nicht viel mehr an Neuerungen +++ Apple TV 4K: Kleiner, schneller und ein klein wenig günstiger (2022) +++ Die Marge ist sicher: massive Preiserhöhungen seitens Apple im Euro-Raum

Hardware: Wie smart macht Laundrify die eigene Waschmaschine? +++ Die große Mac-Life-Smartphone-Foto-Safari 2022 (eure Votes sind gefragt!)

Apps: OpenTable: Kennen alle schon? Macht nichts, Essen geht immer!

Streaming & Gaming: Abenteuer in Mumbai: Bestseller-Verfilmung Shantaram (auf Apple TV) +++ Sebastian warnt vor The Watcher (auf Netflix) und empfiehlt Die schwarzen Schmetterlinge (ebenfalls Netflix)

Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

SQ182 Jetzt schon an Weihnachten denken!

Aufreger der Woche: Bloßgestellte Airline: Lufthansa hasst AirTags +++ Suche auf dem iPhone hakt +++ Bundesnetzagentur droht Mobilfunkanbeitern mit Buß- und Zwangsgeldern

In eigener Sache: Es gibt jetzt Shirts und Tassen und Pullover und so! Kauft, soviel ihr könnt (und jetzt schon an Weihnachten denken): maclife.de/shirtshop

Wenn ihr ein Shirt, einen Pullover, eine Tasse gar nicht braucht und jetzt nur überlegt, etwas zu kaufen, um uns zu unterstützen – dann abonniert lieber Mac Life+.

Neues aus Cupertino: Apple plant auch einen werbefinanzierten Videostreaming-Ableger (Netflix startet Anfang November) +++ Fehlalarm in der Achterbahn: Unfallerkennung doch nicht so zuverlässig? +++ Für Rekordsumme-Versteigertes Apple-I-Handbuch ist nur ein Nachdruck

Hörer:innen-Feedback: Dirk zum Alt-iPhone-Verkauf +++ Marvin zu Dynamic Island (Ideen an Apple: Product Feedback) +++ TomL bittet via Discord um LG-TV-Feedback

Hardware: Peak Design Tech Pouch: Das Technik-Handtäschen +++ Bluetooth-Box im Retro-Look: Polaroid P2 +++ Jetzt auch auf Deutsch (und vor allem lieferbar!): Iconic, das Coffee-Table-Book für alle Apple-Fans

Apps: Lokale Apple Store Lagerbestände einsehen mit  InventoryWatch +++ Apps vom Sperrbildschirm starten mit Quick Launch +++ Bandbreite, das Apple-Watch-Armband-Sammelalbum

Streaming & Gaming: Prodeus: Neuer alter Ego-Shooter für Fans von Doom und Quake – auch nativ für macOS zu haben +++ Atemlose Action: Athena bei Netflix +++ Krieg und Dosenbier: The Greatest Beer Run Ever bei Apple TV++++ Stress in der Küche: The Bear bei Disney+ +++ Der Dude wird alt: The Old Man bei Disney+ +++ Matt Damon in Marseille: Stillwater bei Sky/WOW

Abschweifung: Joe Rogen interviewt Steve Jobs im Podcast

Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl (außer Spotify), hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!